… Thomas Rosenlöcher, einem guten Dichter, der kein Freund war aber eine Zeit lang ein wichtiger Weggefährte. Gestern ist er in Kreischa, nahe seiner Heimatstadt Dresden, „nach schwerer Krankheit“, wie Hörfunk und Presse heute vermelden, gestorben. Maßgeblich ist das für mich nicht. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: SYMPATHIEN
anders lernen
Menschen lernen. Geistig und körperlich. Charakterlich und sozial. Bewusst und unbewusst. Gemeinsam und im Kämmerlein. Menschen lernen Verhalten, Denken und Fühlen. Dass wir uns finden und im Leben zurecht. Weiterlesen
“Cradle to Cradle”
Scheinbar gelingt es uns nicht, in Einklang mit unserer Umwelt zu leben. Unsere Bereitschaft zu vernünftigem Handeln wächst (wenn überhaupt) viel langsamer als die Einsicht, alles tun zu müssen, damit die Gattung Mensch Zukunft behält. Weil wir nicht wahrhaben wollen, was wir wahrnehmen? Weiterlesen
Greta Thunberg in New York
„Das ist alles falsch. Ich sollte nicht hier sein. Ich sollte auf der anderen Seite des Ozeans wieder in der Schule sein.“
So beginnt Greta Thunberg ihre Rede vor der versammelten Verantwortung für den Planeten beim UN-Klimagipfel in New York. Die drei Sätze sind der Auftakt einer meisterlichen Rede, mit der die junge Schwedin eigene Empörung und Verletzung teilen will. Weiterlesen
“The Cleaner” in Toruń
Fast leer ist die Eingangshalle im „Znaki Czasu“, dem Toruńer „Zentrum für Zeitgenössische Kunst“, als es an diesem Julidienstag für die Ausstellung „The Cleaner“ öffnet, für über 100 Kunstwerke von Marina Abramović aus über fünf Jahrzehnten. Hier begegne ich ihnen das erste Mal unmittelbar. Toruń ist die vorletzte Station einer Retrospektive, die zuvor in Schweden (Stockholm), Norwegen (Humlebæk), Dänemark (Høvikodden), Deutschland (Bonn) und Italien (Florenz) zu sehen war.