Leipziger Gespräche 2

Peter Madei: Da sind Sie ja!

Gertie Tesch: On the road again.

Ein Country-Song?

Von Willie Nelson für einen Film: „Honeysuckle Rose“.

Heißt?

„Geißblattrose“, hierzulande ‚Jelängerjelieber‘ genannt.

Wollen Sie mir Hoffnung machen?

Wäre das so schlimm?

Oder den LEGIDA Leuten? Die heute 100 000 werden wollen.

Hier sind vielleicht 5000 und annähernd so viele Polizisten und doppelt so viele Entgegner.

Weiterlesen

Irgendwo ist immer Krieg

Krieg ist kein Naturgesetz, sondern Menschenwerk. Er entsteht aus Widersprüchen, die wir in der Euphorie über die Fähigkeit, etwas von den Vorgängen in der Natur zu verstehen und berauscht von der Möglichkeit, selbstbewusst in sie einzugreifen, geschaffen haben. Leider gelingt es uns nicht, unser unheilvolles Handeln mit den im Laufe der Zeit hinzugewonnenen Einsichten und Erfahrungen zu vermeiden oder zu korrigieren. Weiterlesen

Besitzverhältnis

Wir alle besitzen die ganze Natur, den Sternenhimmel und die Erde mitsamt allen ihren Landschaften. Sobald wir aber unser Besitzergefühl auf ein paar Hektar Land beschränken, gehört uns von alledem nichts mehr“, sagt Ernesto Cardenal, der weise nicaraguanische Priester, Politiker und Dichter und dem, der sich mit irgendeiner Besitzurkunde in die Höhe reckt, dass er „damit nichts anderes als einige Seiten Papier mit ein paar bürokratischen Spitzfindigkeiten“ in Händen hält. Sind es wirklich nur Mogule, Tycoone, Magnaten und Staatsführer, die in ihrer Einfalt gern etwas vom großen Ganzen für ihre armseligen Ansprüche absondern, weil sie sich einbilden, so und nur so glücklich zu sein? Sind wir nicht selbst auf solch sinnlosen Besitz aus?