Nobelpreise

Eine Woche lang, Tag für Tag, Schlag auf Schlag, gab es wieder gut dotierte Würdigungen für Entdecktes oder Geleistetes – ein wenig den Schaden mindernd, den der Reichtumsquell des Preisstifters angerichtet hat. In diesem Jahr sind es zwei, die erstaunen lassen. Weiterlesen

Greta Thunberg in New York

„Das ist alles falsch. Ich sollte nicht hier sein. Ich sollte auf der anderen Seite des Ozeans wieder in der Schule sein.“

So beginnt Greta Thunberg ihre Rede vor der versammelten Verantwortung für den Planeten beim UN-Klimagipfel in New York. Die drei Sätze sind der Auftakt einer meisterlichen Rede, mit der die junge Schwedin eigene Empörung und Verletzung teilen will. Weiterlesen

„The Cleaner“ in Toruń

Fast leer ist die Eingangshalle im „Znaki Czasu“, dem Toruńer „Zentrum für Zeitgenössische Kunst“, als es an diesem Julidienstag für die Ausstellung „The Cleaner“ öffnet, für über 100 Kunstwerke von Marina Abramović aus über fünf Jahrzehnten. Hier begegne ich ihnen das erste Mal unmittelbar. Toruń ist die vorletzte Station einer Retrospektive, die zuvor in Schweden (Stockholm), Norwegen (Humlebæk), Dänemark (Høvikodden), Deutschland (Bonn) und Italien (Florenz) zu sehen war.

Weiterlesen

„Fensterplatz mit Essayist“ 1

Beigabe zum biografischen Essay NEUES VON RUMPELSTILZ im Buch „Fensterplatz mit Essayist“, erschienen im Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2019, Seite 9

TEXTFASSUNGEN DES MÄRCHENS, auf die sich der biografische Essay NEUES VON RUMPELSTILZ bezieht. Die Rechtschreibung und Interpunktion folgt den Originalen. Weiterlesen