In der Dresdener Frauenkirche haben etwa 150 000 Menschen die Erde bewundert. Als eine Kugel mit sieben Metern Durchmesser schwebte sie dreieinhalb Wochen lang in drei Metern Höhe über dem Fußboden im Kirchenraum und drehte sich dabei in vier Minuten einmal um ihre Polachse, 360 mal schneller als in Wirklichkeit.
Archiv der Kategorie: ERLEBT
„documenta fifteen“ 1
LUMBUNG
Wenn es bedrohlich wird, sind heute große Worte wie ‚Zeitenwende‘, ‚Klimapolitik‘, ‚Wertegemeinschaft‘ oder ‚Perspektivwechsel‘ rasch zur Hand. Ebenso rasch entpuppen sie sich als folgenlose Reizworte, weil notwendige Veränderungen unserer Lebensweise und gemeinsames Handeln weiterhin ausbleiben. Gewiss gibt es überall Willige und Mutige, doch überall sind sie Minderheiten. Tätig wird die Mehrzahl erst, wenn es um sie selbst geht, um eigene Interessen, um Existenzielles, um Sein oder Nichtsein. Weiterlesen
„documenta fifteen“ 2
SKANDAL
Als Auftakt habe ich mir eine Führung im Hübner-Areal ausgesucht. Das ist ein für die documenta fifteen neu erschlossenes Gelände im Stadtteil Bettenhausen. Dort wirtschaftete bis 2019 der in Kassel ansässige Global Player „Hübner GmbH & Co. KG“. Weiterlesen
„documenta fifteen“ 3
FRIDERICIANUM
Noch bis zum Monatsende gilt deutschlandweit das 9-Euro-Ticket, ein auf ein Vierteljahr befristetes Sonderangebot im öffentlichen Personennahverkehr. In Pandemie-Zeiten als Entlastung für Vielfahrer gedacht, wird es am Ende 52 Millionen mal verkauft. Mit ihm pendele ich in den documenta-Tagen zwischen Kassel und dem 15 Kilometer entfernten Nachtquartier in Grifte. Weiterlesen
„documenta fifteen“ 4
SCHATTENGÄNGE
Draußen hat sich die Luft inzwischen auf über 30 Grad Celsius erhitzt. Das wirkt sich auf weitere Wege und Aufenthalte aus. Schattengänge sind gesucht und Innenräume, die Hitze abhalten oder regulieren. Weiterlesen