„Was nützt mir Solidarität, wenn ich meine Kinder nicht ernähren kann“,

sagt ein armer Vater

AUCH

Das kleine Adverb auch, luftleicht wie sein klangverwandter großer Bruder Hauch, verweht nichts, sondern hat die Gabe, Sätze und Satzteile miteinander zu verbinden. Scheinbar mühelos bringt es Verschiedenes zueinander, zieht es auf die gleiche Seite der Betrachtung, in die gleiche Perspektive. So wird es mir zum Zauberwort in Zeiten von Unsicherheit und Angst, diesem Schwesternpaar, das kommt und bleibt, wenn sich die Welt verändert und wir uns nicht entziehen können.

DER MÖCHTEGERNBÜCHERPAPST

Zwei Ursachen hat der unangenehme Geruch der monatlichen Büchershow „Druckfrisch“ des Literaturkritikers Denis Scheck. Einmal bedienen die Besprechungen die aggressive Buchmarktstrategie der Großverlage. Mindestens ebenso unangenehm ist allerdings die Ausdünstung von Eitelkeit, die das Literarische überdeckt. DS verkommt im eigennützigen Gehorsam.

DER MÖCHTEGERNBÜCHERPAPST

Zwei Ursachen hat der unangenehme Geruch der monatlichen Büchershow „Druckfrisch“ des Literaturkritikers Denis Scheck. Einmal bedienen die Besprechungen die aggressive Buchmarktstrategie der Großverlage. Mindestens ebenso unangenehm ist allerdings die Ausdünstung von Eitelkeit, die das Literarische überdeckt. DS verkommt im eigennützigen Gehorsam.

STARKER ODER SCHWACHER TROST?

„Mutige Menschen – jung und alt – setzen gemeinsam ein starkes Zeichen, das den Geist der Veränderung stärkt. Und auch unsere persönliche Erfahrung (derer, die hier diesen Newsletter schreiben) sagt, dass Mut und entschlossenes Handeln erlernt werden können. Auch wir waren anfangs zögerlich, voller Zweifel und Ängste. Diese sind zwar jetzt nicht völlig verschwunden, aber wir haben gelernt konstruktiv damit umzugehen. Dies wiederum motiviert andere Menschen.“

Sagen Nik, Anton, Raúl, Linus & Leon von der Letzten Generation