„Wenn wir aufhören zu hoffen, kommt nur Resignation und Zynismus, und Resignation und Zynismus haben die Welt nie zu Besserem gebracht. Ergo hat man eine Pflicht zu hoffen, weil man nur mit dieser Hoffnung handeln kann.“

Susan Neiman (1955), amerikanische Philosophin

Das mit den dummen Antworten stimmt wohl, aber es gibt auch so unendlich viele dumme Fragen.

„Nichts in der Evolution, kein physikalisches oder biologisches Gesetz, drängte zum Menschen, und deshalb drängt auch nichts darüber hinaus.

[…] Die Evolution, und das unterscheidet sie vom Gott des Alten Testaments, ist keine Person, kein Akteur und kein Stratege. Sie ist […] ein völlig willenloser Prozess, den wir rückblickend aus Indizien rekonstruieren. […] Beide metaphysischen Annahmen des Trans- und Posthumanismus sind […] falsch. Erstens, dass die Natur und der Kapitalismus von der gleichen Logik bestimmt sind. Und zweitens, dass menschliche Technik auf die gleiche Weise für den natürlichen Fortschritt unserer Spezies sorge wie die biologische Evolution für den in der Natur.“

Richard David Precht, im Jahr 2020

„Die Menschen haben Angst, dass Computer zu schlau werden und unsere Welt übernehmen könnten. Das eigentliche Problem ist aber doch, dass sie dumm sind und die Welt bereits übernommen haben.“
    Pedro Domingos, portugiesischer Forscher im Bereich maschinelles Lernen, im Jahr 2015

„Wir sind zu viele, um etwas anderes als Masse zu sein“

der französische Maler Pierre-Auguste Renoir im Jahr 1914