Im Werden, im Verändern und Vergehen ist letztlich alles Tun ein Scheitern. Wie dumm oder gescheit wir scheitern, ist jedoch nicht unerheblich.
Archiv des Autors: Peter
Um die Erde, das Klima etc. müssen die Menschen sich keine Sorgen machen aber um sich.
Je knapper meine Zeit, desto trauriger erscheint mir die Zukunft.
„Einsicht dringt meist nicht bis zum Verhalten vor, weil Verhalten nicht aus Einsicht entsteht. […] Nur Angehörige des Betriebssystems Wissenschaft glauben infolge einer déformation professionelle, dass Wissen Handeln anleite; andere Menschen sind da realistischer und nehmen an, Interessen, Macht, Gewohnheit, Desinteresse und anderes mehr sind vielleicht wirkmächtiger als Wissen. Dummheit übrigens auch.“
der Soziologe und Sozialpsychologe Harald Welzer in „Nachruf auf mich selbst“
„Was ich im Sinne habe, kann jeder in jeder Lage. Ich meine, an seinem Inneren arbeiten, seine Empfindungen in Harmonie zu bringen, sich selbständiger und unabhängiger von äußeren Einflüssen zu machen, sich so zu gestalten, wie man sich in den ruhigsten und klarsten Geistesmomenten gestaltet sehen möchte.“
Wilhelm von Humboldt, in einem Brief an eine Freundin