ein Blick in den Blog

Jahrelang trieb ich mit meinem Blog dahin wie Wolfgang Borchert als „ein Schiff in Not“ in dem Gedicht „Ich möchte Leuchtturm sein“. Lange hat es gedauert, ein Bild zu finden, das dieser Lage entspricht und mein Weltbild zum Vorschein bringt.

Der Header, der Aufmacher des Blogs, zeigt eine lavede Tapete mit Kachelmuster, die aber keine Wand beklebt. Stattdessen hält sie meinen Blick, dass er sich nicht in Raum und Zeit verliert und schafft mir eine virtuelle Zuflucht, von wo aus ich beobachte, nachdenke, zweifele, Fragen stelle und mich auf das Wesentliche konzentriere: die Erde, nur deretwegen ich vorhanden bin.

Einige Tapetenkacheln sind mit Zeichen und Symbolen bebildert, die mir helfen, mich in meiner wirklichen Umgebung zurecht zu finden und durch eine Unmenge von Geschehen und Vorhandenem hindurch den Lebensweg: ein Bambusspross, die kesse Paparatti, die mir von Banksy zugelaufen ist, das FridayForFuture-Zeichen, ein Fußabdruck, das indonesische ‚lumbung‘ als Metapher für eine bessere Lebensweise, ein Piktogramm für Wald und das Friedenssymbol.

Der Andromedanebel rechts oben ist die uns nächste Galaxie. Mit ihr wird die Milchstraße, in der ich um die Sonne durch das Universum ziehe, nach heutigen Berechnungen in drei bis vier Milliarden Jahren kollidieren.

Unterhalb des Header befindet sich die Startleiste, zu der auch dieser Text gehört und wiederum darunter der Inhaltsbereich mit den Beiträgen, der aktuellste obenan. In einer Sidebar rechts daneben ordne ich die Beiträge zum einen danach, ob sie aus ERLEBTem, BEMERKTem oder BEDACHTem hervorgegangen sind und zum anderen, ob es sich im Wesentlichen um RELEVANTES, KREATIVES, FRAGLICHES oder TÖRICHTES handelt.

Im ARCHIV habe ich Tagebücher, Gedichte und Fotos deponiert. FRAGMENTE nennt der Schriftsteller und Philosoph Friedrich Schlegel kurze Texte, die er das erste Mal 1798 in der Zeitschrift „Athenaeum“ veröffentlichte. Schlegel hielt sein „ganzes Ich“ für „ein System von Fragmenten, weil ich selbst dergleichen bin“. Die BEIGABEN enthalten Ergänzendes und Updates zu meinen Veröffentlichungen.

Die Fußleiste, der Footer, vervollständigt den Rahmen, das Design. Zu sehen sind Porträts von Menschen, denen ich wichtige Einsichten und Inspirationen verdanke, denen ich in Geist und Herz verbunden bin: John Nash, Sebastião Salgado, Jean Ziegler, Joseph Beuys, Greta Thunberg, Marina Abramović, Gilles Deleuze, Mary Wollstonecraft und Noam Chomsky.