1
Mit dem Willen ist es so eine Sache. Oft reicht er nur für Augenblicke und wir werden umso unsicherer, je weiter eine Absicht reicht. Sind wir einigermaßen überzeugt, wollen wir uns vor allem wohlfühlen. Dieses Gefühl hängt allerdings sehr von der eigenen Perspektive ab. Wo stehe ich? Wer bin ich? Die Krönung von etwas oder ein mit Arbeit sich plagendes Tier? Wo kann, wo soll, wo darf ich hin? Weiterlesen
Archiv der Kategorie: WISSEN
“Cradle to Cradle”
Scheinbar gelingt es uns nicht, in Einklang mit unserer Umwelt zu leben. Unsere Bereitschaft zu vernünftigem Handeln wächst (wenn überhaupt) viel langsamer als die Einsicht, alles tun zu müssen, damit die Gattung Mensch Zukunft behält. Weil wir nicht wahrhaben wollen, was wir wahrnehmen? Weiterlesen
Greta Thunberg und die “Goldene Kamera”
Alljährlich verleiht die Funke Mediengruppe mit Sitz in Essen den deutschen Film- und Fernsehpreis „Goldene Kamera“. Greta Thunberg erhielt aus diesem Anlass gestern einen „Sonderpreis Klimaschutz“. Es hätte mir durchaus gefallen, wenn sie das Unterhaltungsspektakel des monopolistischen Großkonzerns gemieden, aber ihre andere Art zu denken, die ich erst noch – bestimmt nicht in Schulstunden! – erlernen muss, hat sie zu einer anderen Entscheidung geführt. Weiterlesen
Klimawandel
Nichts bleibt, wie es ist, auch das Wetter nicht. Zu beachten, wie es sich verändert, sind wir gut beraten. Aus Millionen Wetterdaten berechnen wir das Klima und entdecken, dass Veränderungen uns gefährlich werden können. Wer hätte das gedacht! Wenn wir zudem die Überzeugung gewinnen, das mit zu verursachen, ist auch die Veränderung unseres Verhaltens geboten. Weiterlesen
FrageZeichen
Mit einem Fragezeichen endet der Titel der 2016 erschienenen, eben gelesenen Schrift „What Kind of Creatures Are We?“ von Noam Chomsky. Es ist der erste Satz. Das FrageZeichen, erwartete ich, würde dem Ende zu aufgelöst. Aber den Gefallen tut Chomsky mir nicht. Allerdings lässt er wissen, dass er selbst gern mehr wüsste. Weiterlesen