Wie wir doch festkleben an bequemen und unbequemen Lebensweisen, die in planetarem Ausmaß zunehmend unverträglich sind. In sie hinein haben wir uns in einer phantastischen Umwelt im Gleichgewicht zigtausende Jahre lang hineinmanövriert. Grandiose Fähigkeiten und Möglichkeiten haben wir in ihr und in uns entdeckt. Wir haben uns auf Erden eingerichtet und können sie sogar verändern, gewaltig verändern. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: GESCHEHEN
Freiheit, die ich meine
Morgen, am 17. April, stehen in Heilbronn vier Aktivist:innen der „Letzten Generation“ vor Gericht, weil sie tatkräftig – ohne Androhung oder Ausübung von Gewalt! – auf eine globale politische Tatenlosigkeit aufmerksam gemacht haben, mit der die Menschheit täglich weiter in gefährliche Lebenslagen hineinrutscht. Weiterlesen
Frauentag
Alle Jahre wieder wird auf die sogenannte Gleichstellung der Frauen geblickt. Darüber geredet. Regelmäßig ist die Wirklichkeit weiterhin deutlich davon entfernt. Aber viele Männer meinen, sogar Frauen, es sei schon viel erreicht. Das Wahlrecht. Das Streikrecht. Sogar zu Hause. Reicht das nicht vielleicht? Weiterlesen
Zeitenwende und Diskurse
„Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents.“ Mit diesem Satz eröffnete der Bundeskanzler drei Tage nach dem Einmarsch russischen Militärs in die Ukraine, erregt und entsetzt, weil das bis dahin jenseits seiner Vorstellung lag, eine Regierungserklärung im Deutschen Bundestag. Weiterlesen
Kein Ruf nach …
… Thomas Rosenlöcher, einem guten Dichter, der kein Freund war aber eine Zeit lang ein wichtiger Weggefährte. Gestern ist er in Kreischa, nahe seiner Heimatstadt Dresden, „nach schwerer Krankheit“, wie Hörfunk und Presse heute vermelden, gestorben. Maßgeblich ist das für mich nicht. Weiterlesen