KOLOSS DEMOKRATIE

„Nähme man den Koloss von Rhodos für einmal als Sinnbild der Demokratie europäischer Prägung, die Menschheitsprobleme lösen soll, dann steht er mit einem Bein auf der Verheißung einer technologischen Lösung aller Probleme in der Zukunft. Gleichzeitig verhindert Populismus von rechts und links unter dem anderen Bein demokratische Lösungen der Zukunftsprobleme, indem Modelle der nationalstaatlichen Vergangenheit wiedererweckt werden. Die Demokratie verteidigt sich so tapfer wie im Jahr 304 v. Chr. auf Rhodos, aber sie kommt kaum vorwärts, weil man aus einem Spagat heraus schwer voranschreiten kann.“

Andreas Kotte (1954), Theaterwissenschaftler

Wenn ein Achtmilliardstel Menschheit die Idee hat, die Welt besser machen zu können, ist das schierer Größenwahn. Es bei sich selbst versuchen ist aussichtsreicher.

PERSPEKTIVWECHSEL

Was wäre, wenn die Menschheit nicht die Krone der Schöpfung ist, sondern ein Kipppunkt im irdischen Naturgeschehen.